Herz-Kreislauf-Erkrankungen (HKE) sind weltweit nach wie vor die häufigste Todesursache. Die jüngsten Leitlinien zur HKE-Prävention zeigen auf, inwiefern erhöhtes Lipoprotein-Cholesterin mit niedriger Dichte (LDL-C) einen der wichtigsten Beiträge zur atherosklerotischen HKE leistet. Entsprechend ist eine effektive LDL-C-Senkung indiziert.
Autoren
- Prof. Dr. Dr. med. Dan Atar
- Dr. med. Gisle Langslet
- Dr. med. Serena Tonstad
Publikation
- CARDIOVASC
Related Topics
Dir könnte auch gefallen
- Sponsored Content: Metastasiertes kolorektales Karzinom (mCRC)
Anti-EGFR Rechallenge als valide Therapieoption in dritter Linie
- Angst- und risikofrei Sport machen
Angst- und risikofrei Sport machen
- Künstliche Intelligenz
Dr. ChatGPT: Grosse Sprachmodelle im Klinikalltag
- Chronisch-induzierbare Urtikaria
Was ist gleich geblieben, was hat sich verändert?
- Blastische plasmazytoide dendritische Zellneoplasie
Seltenes Malignom aus dermatologischer Perspektive
- Prävention von Hautkrebs
UV-Schutz und Hautkrebs-Screening – Update 2025
- Glomerulonephritiden: IgA-Nephropathie
Pathogenesebasierte und nephroprotektive Therapieansätze
- Kasuistik: Akutes rheumatisches Fieber