Herz-Kreislauf-Erkrankungen (HKE) sind weltweit nach wie vor die häufigste Todesursache. Die jüngsten Leitlinien zur HKE-Prävention zeigen auf, inwiefern erhöhtes Lipoprotein-Cholesterin mit niedriger Dichte (LDL-C) einen der wichtigsten Beiträge zur atherosklerotischen HKE leistet. Entsprechend ist eine effektive LDL-C-Senkung indiziert.
Autoren
- Prof. Dr. Dr. med. Dan Atar
- Dr. med. Gisle Langslet
- Dr. med. Serena Tonstad
Publikation
- CARDIOVASC
Related Topics
Dir könnte auch gefallen
- Niedriggradige pädiatrische Gliome
Berücksichtigung der Tumormikroumgebung eröffnet neue Therapieoptionen
- Palliativmedizinische Symptom- und Bedarfserfassung
Welche Screening-Tools sind hilfreich?
- Patientenzentrierte Visite in der Medizin
Die Versorgung auf den Patienten ausrichten
- Sponsored Content: COPD – extrafeine Formulierung jetzt auch als DPI
NEXThaler® – die nächste Generation DPI
- HIV: antiretrovirale Therapie (ART)
Single-Tablet-Regimes unterstützen die Adhärenz
- Seltene pulmonale Syndrome
Yellow-Nail- und Swyer-James-Syndrom
- Schutzimpfungen gegen virale Atemwegsinfekte
Influenza, Covid-19 und RSV – Update 2025
- GLP1-RA-Therapie