Ein 40-jähriger Patient mit Refluxsymptomen und leichter Refluxösophagitis konnte nach einer Therapie mit Protonenpumpen-Inhibitoren und Alginat innerhalb von vier Wochen beschwerdefrei werden. Nachdem der Protonenpumpen-Inhibitor abgesetzt wurde, setzt der Patient weiterhin auf Alginat bei Bedarf. Dieser Fall zeigt, dass die Kombinationstherapie aus PPI und Alginat eine vielversprechende Option für Patienten mit leichter Refluxösophagitis darstellt, insbesondere wenn Risikofaktoren wie Adipositas und eine Hiatushernie vorliegen.
Autoren
- Dr. med. Marcel Halama
Related Topics
Dir könnte auch gefallen
- Stress-Hyperglykämie-Quotient und maschinelles Lernen
Vorhersage der Mortalität nach Herzoperationen
- Versorgungsmodelle in der Schweiz
Forschungsprojekt Health 2040
- LS-SCLC-Konsolidierungstherapie
ADRIATIC-Zwischenanalyse bestätigt verbessertes Outcome bei Metastasen
- Pathogenese, Diagnostik und therapeutische Interventionen
Sarkopenie bei Morbus Parkinson
- Kasuistik
63-Jähriger mit Tracheobronchopathia osteoplastica
- 2025 ACC/AHA/ACEP/NAEMSP/SCAI Guideline
Management des akuten Koronarsyndroms
- Pustulöse Psoriasis
Was ist über Entzündungsmechanismen bei PPP und GPP bekannt?
- Lungenkrebs