Partner-Content: Highlights
Top-Videos
Events & Jobs
Anstehende Events
Aktuelle Jobs
[jb_jobs per-page=”3″ no-logo=”1″ hide-search=”1″ hide-location-search=”1″ hide-filters=”1″ hide-job-types=”1″]
Aktuelle CME-Fortbildungen
Weiterlesen

Angst- und risikofrei Sport machen

Zu den häufigsten chronischen Erkrankungen bei Kindern zählt Typ-1-Diabetes mellitus (T1D), der als Autoimmunerkrankung klassifiziert wird und auf die Zerstörung der insulinproduzierenden Beta-Zellen im endokrinen Pankreas zurückzuführen ist. Die Notwendigkeit einer subkutanen Insulinverabreichung, die Messung der Glukosewerte sowie die Anpassung der Insulindosen an die individuelle Lebenssituation, wie beispielsweise Nahrungsaufnahme oder körperliche Aktivität, sind wesentliche Bestandteile der Behandlung. Um die damit verbundenen Anforderungen besser zu verstehen, ist es zunächst notwendig, die allgemeine Bedeutung von körperlicher Aktivität im Kindes- und Jugendalter zu betrachten…. Dieser Inhalt ist nur für Benutzer der Gruppe: Medizinische Fachperson zugänglich Jetzt…
Weiterlesen

Dr. ChatGPT: Grosse Sprachmodelle im Klinikalltag

Spätestens mit der öffentlichen Verfügbarkeit von ChatGPT 3.5 im Herbst 2022 ist die künstliche Intelligenz im Sinne grosser Sprachmodelle (large language models, LLMs) in aller Munde. Dabei geht oft etwas vergessen, dass dies nur der vorläufige Endpunkt einer jahrzehntelangen Entwicklung künstlicher Intelligenzen darstellt, welche, trotz grossem Potenzial, weiterhin auch noch viele Limitationen aufweisen. Für den praktizierenden Arzt stellt sich die Frage, wie diese Technologie im klinischen Alltag sinnvoll eingesetzt werden kann – und wie besser nicht…. Dieser Inhalt ist nur für Benutzer der Gruppe: Medizinische Fachperson zugänglich Jetzt beitretenSie sind bereits Mitglied?    Hier einloggen
Weiterlesen

Seltenes Malignom aus dermatologischer Perspektive 

Die blastische plasmazytoide dendritische Zellneoplasie (BPDCN) ist ein von unreifen Vorläufern der plasmazytoiden dendritischen Zellen (PDC) ausgehendes aggressives hämatologisches Malignom. Die Erstmanifestation des BPDCN besteht häufig aus kutanen Läsionen. In diesem Fortbildungsartikel werden die klinischen, histologischen und therapeutischen Aspekte der BPDCN aus dermatologischer Sicht beleuchtet…. Dieser Inhalt ist nur für Benutzer der Gruppe: Medizinische Fachperson zugänglich Jetzt beitretenSie sind bereits Mitglied?    Hier einloggen
Weiterlesen

UV-Schutz und Hautkrebs-Screening – Update 2025 

In den letzten Jahren ist die Anzahl an Hautkrebs-Neuerkrankungen stark angestiegen. Melanome sind im Vergleich zu Basalzell- und Plattenepithelkarzinomen weniger häufig, machen aber rund 70% aller durch Hautkrebs verursachten Todesfälle aus. Neben Primärprävention mittels der drei Säulen des UV-Schutzes (hohe UV-Belastung vermeiden; physischer Schutz; Sonnenschutzmittel) ist Sekundärprävention in Form von Hautkrebs-Screening eine weitere wichtige und wirksame Massnahme. Dabei kommen neben der klassischen dermatoskopischen Untersuchung zunehmend auch KI-gestützte Technologien zum Einsatz…. Dieser Inhalt ist nur für Benutzer der Gruppe: Medizinische Fachperson zugänglich Jetzt beitretenSie sind bereits Mitglied?    Hier einloggen